Zungen-/ Wangenbeißen

Ursache für die Funktionsstörung der Zähne

Wangenbeißen kann eine ungewollte Reaktion auf Stress, Langeweile oder emotionale Überbelastung sein. Sie merken meist gar nicht, dass Sie gerade wieder auf Ihre Wange oder Zunge beißen. Auch ein gerade herausgewachsener Weisheitszahn kann Ursache für Wangenbeißen sein. Dabei stößt der falsch sitzende Weisheitszahn gegen die Wange. Fehlerhafte Füllungen oder abgebrochene Zähne wetzen oftmals an Zunge und Wange und führen so zu ungewollten Beißen.

Sie leiden unter dem Beißen auf die Zunge und Wange?


Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne

0961-7422 info(at)dr-stefan-ullrich.de

Wie behandelt man Zungen-/Wangenbeißen?

Bei der Behandlung von Zungen- und Wangenbeißen kommt es vor allem auf die Ursache an. Liegt die Ursache in Stress und Langeweile, empfiehlt es sich, eine Alternative, wie z. B. einen Stressball, zu suchen.

Bei einer fehlerhaften Füllung schleifen wir den Höhepunkt des Zahns ab, damit dieser nicht mehr stört. Einen abgebrochenen Zahn bauen wir nach Möglichkeit wieder auf oder versiegeln ihn mit einer Krone. Störende Weisheitszähne sollten entfernt werden.

Schon gewusst?


Bei der Gewohnheit Wangenbeißen ragen kleine Teilchen der Wangenschleimhaut in die Mundhöhle. Dadurch kann es häufig zu Schmerzen kommen.